CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Überlege Dir daher gut, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko eines Geldverlustes einzugehen.
Der Margin-Status zeigt den Prozentsatz Ihrer verfügbaren Gelder und hilft Ihnen, den finanziellen Zustand Ihres Kontos zu überwachen. Er zeigt Ihnen außerdem, ob Sie neue Positionen eröffnen können.
Wie wird die Margin berechnet?
Die Margin zeigt, wie viel Ihrer verfügbaren Mittel benötigt wird, um offene CFD-Positionen zu stützen. Zu Ihren Gesamtmitteln gehören:
- Freies Guthaben (Free Cash): Geld, das für den Handel verfügbar ist. Es verändert sich laufend anhand Ihres nicht realisierten Gewinns/Verlusts.
- Nicht realisierter Gewinn/Verlust (Unrealised P&L): Offene Gewinne oder Verluste, die Ihr freies Guthaben direkt in Echtzeit beeinflussen.
- Margin: Der Anteil der Mittel, der reserviert ist, um Ihre aktuellen Positionen offen zu halten.
Die Berechnung unterscheidet sich je nach Status:
- Über 50 %: Konto-Status = (Gesamtmittel / (Gesamtmittel + Margin)) × 100
- Unter 50 %: Konto-Status = (Gesamtmittel / Margin) × 50
📄 Hinweis
Unter 50 % haben Sie keine freien Mittel und können keine neuen Positionen eröffnen, bis sich Ihr Margin-Level verbessert.
Wie wird die Margin reserviert?
- Kauf (Long): Berechnung mit dem Kaufpreis (Ask)
- Verkauf (Short): Berechnung mit dem Verkaufspreis (Bid)
Die reservierte Margin hängt vom Handelswert und dem gewählten Hebel ab.
- Für alle CFDs außer Forex (z. B. Aktien, Futures, Rohstoffe):
Margin = Handelswert ÷ Hebel
👉 Falls Ihre Kontowährung von der Instrumentenwährung abweicht, erfolgt eine Umrechnung zum Mittelkurs. - Für Forex-CFDs:
Die Margin wird immer in der Basiswährung des Währungspaares berechnet, bevor eine Umrechnung in die Kontowährung erfolgt.
💡 Beispiel Aktien-CFD
- Kauf Tesla (USD) bei $200, Hebel 1:5
- Handelswert: $1.000
- Margin: $1.000 ÷ 5 = $200
- Konto in EUR, Mittelkurs: 1,10 USD/EUR → Margin = $200 ÷ 1,10 ≈ €181,82
💡 Beispiel Forex-CFD
- Kauf EUR/USD, Volumen: €10.000, Hebel 1:30
- Margin: €10.000 ÷ 30 = €333,33
- Konto in GBP, Mittelkurs: 0,85 EUR/GBP → Margin = €333,33 × 0,85 ≈ £283,33
👉 Diese Margin wird vom freien Guthaben reserviert, bleibt aber Teil Ihrer Gesamtmittel.
Was bedeuten verschiedene Margin-Level?
Über 50 % – Ausreichend freie Mittel
- Sie können neue Positionen eröffnen.
- Keine sofortige Aktion erforderlich.
💡 Beispiel
Gesamtmittel €1.000, Margin €400 → Status = 71,4 %
Unter 50 % – Keine freien Mittel
- Alle Mittel sind in Positionen gebunden.
- Keine neuen Trades möglich, bis sich Ihr Margin-Level verbessert.
💡 Beispiel
Gesamtmittel €400, Margin €600 → Status = 33,3 %
Bei 45 % – Margin Call
- Sie erhalten eine E-Mail, dass Ihr Margin-Level niedrig ist.
- Handlungsoptionen: Geld einzahlen oder Positionen verkleinern.
💡 Beispiel
Gesamtmittel €450, Margin €750 → Status = 30 %
Bei 25 % oder darunter – Automatische Positionsschließung
- Zunächst wird versucht, eine Position teilweise zu schließen.
- Reicht das nicht, wird die gesamte Position geschlossen.
- Ziel: Wiederherstellung auf ca. 30 % (inkl. 5 %-Puffer).
💡 Beispiel
Gesamtmittel €200, Margin €1.000 → Status = 10 %
❗️ Wichtig
Bei starker Marktvolatilität können Positionen ohne Vorwarnung geschlossen werden, um ein negatives Guthaben zu verhindern.