CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Überlege Dir daher gut, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko eines Geldverlustes einzugehen.
Ein CFD (Contract for Difference – Differenzkontrakt) ermöglicht es, auf die Kursbewegungen von Vermögenswerten wie Aktien, Währungspaaren, Gold oder Öl zu spekulieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen.
Du kannst eine Position eröffnen, in der du darauf setzt, ob der Kurs steigen oder fallen wird, um von Veränderungen zu profitieren.
CFDs sind beliebt, weil sie Flexibilität bieten. Durch den Einsatz von Hebelwirkung kann mit geringerem Kapitaleinsatz eine größere Position handeln – was sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste erhöht.
Zudem kann in beide Richtungen gehandelt werden: Kaufen (Long gehen), wenn du steigende Kurse erwartest oder Verkaufen (Short gehen), wenn du von fallenden Kursen ausgehst. Darüber hinaus ermöglichen CFDs den Zugang zu einer breiten Palette von Märkten, sodass Trader ihre Strategien diversifizieren können.