Je nach Kontotyp und Handelsaktivität kann deine Besteuerung unterschiedlich ausfallen.
In einigen Fällen ziehen wir die Einkommensteuer automatisch ab und überweisen sie direkt an das Finanzamt.
Für Aktivitäten, bei denen keine automatische Steuerabführung erfolgt, stellen wir dir eine detaillierte Erträgnisaufstellung (Anlage KAP) zur Verfügung. Damit kannst du deine Steuererklärung schnell und einfach ausfüllen.
Für wen gilt die automatische Steuerabführung?
Nur für in Deutschland steuerlich ansässige Kunden, die bei Trading 212 FXFlat registriert sind.
Wann werden Steuern automatisch abgezogen?
- Realisierte Gewinne (CFD)
- Dividendenanpassungen (Long-Position)
- Overnight-Swap-Zinsen
- Guthabenzinsen (CFD und Invest)
- Ergebnisanpassungen (CFD)
- Kulanzgutschriften
Wann werden keine Steuern abgezogen?
- Realisierte Gewinne (Invest)
- Dividenden (Invest)
- Ergebnisanpassungen (Invest)
📄 Hinweis
In diesen Fällen musst du die Steuern selbst abführen. Du erhältst jedoch eine Erträgnisaufstellung (Anlage KAP) zur Unterstützung.
Warum werden nicht in allen Fällen Steuern automatisch abgezogen?
Wir arbeiten derzeit daran in Zukunft auch für Invest-Konten eine vollständige Steuerabführung zu ermöglichen. Momentan wird für Invest-Konten keine automatische Steuer einbehalten.
Wo kann ich meine abgezogenen Steuern einsehen?
In der Historie der App sowie in deinen Kontoauszügen.
Wie unterstützt dich Trading 212 bei der Steuer?
Falls deine Steuern nicht automatisch abgezogen werden, erhältst du nach Ende des Steuerjahres eine detaillierte Erträgnisaufstellung (Anlage KAP).
Diese enthält:
- eine Übersicht aller Invest-Erträge
- klare Hinweise, an welcher Stelle du die Beträge in der Steuererklärung eintragen musst
So wird die Steuererklärung auch ohne automatische Abführung einfach und stressfrei.
Fristen zur Abgabe der Steuererklärung in Deutschland
- 31. Juli: Wenn du deine Steuer selbst einreichst
- 30. April des Folgejahres: Wenn du über einen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein einreichst