Erhalte Zinsen auf dein nicht investiertes Guthaben. Es gibt keine Mindestbeträge oder Obergrenzen und du kannst jederzeit darauf zugreifen.
Was ist nicht investiertes Geld?
Das ist das Geld auf deinem Konto, das du aktuell nicht in Aktien, ETFs oder Ähnliches investiert hast. Wie hoch dieser Betrag ist, siehst du im Menü in der Übersicht „Verzinsung von Barmitteln“ 👇
Wo sehe ich meine verdienten Zinsen?
- Gehe in dein Menü.
- Wähle den Punkt „Verzinsung von Barmitteln“ aus.
- Unter „Deine Einnahmen“ siehst du die Gesamtzinsen, die du für jede Währung verdient hast.
📄 Hinweis
Die Zinsen werden täglich um 22:00 Uhr GMT berechnet und zwischen 01:00 und 02:00 Uhr GMT gutgeschrieben. Die Höhe der Zinsen, die du erhältst, richtet sich nach deinem frei verfügbaren Guthaben zum Zeitpunkt der Berechnung.
Wo wird mein nicht investiertes Geld verwahrt?
Dein Geld wird entweder bei Banken oder in qualifizierten Geldmarktfonds (QMMFs) verwahrt.
Für welche Kontotypen gibt es Zinsen?
Ganz einfach: Du erhältst Zinsen auf alle deine Konten.
Wie hoch sind die aktuellen Zinssätze?
Tippe in der App einfach auf den Punkt „Verzinsung von Barmitteln“. Dort siehst du immer die aktuellsten Zinssätze. Du findest dort auch unsere Bedingungen und Gebühren.
Gibt es Mindest- oder Höchstbeträge, um Zinsen zu erhalten?
Nein.
Wie aktiviere ich die Zinsen?
Melde dich in deinem Konto an, tippe auf den Punkt „Verzinsung von Barmitteln“ und folge den Anweisungen bis zum „Aktivieren“-Button.
Im Rahmen dieses Prozesses wirst du gebeten, der Verwahrung deines Geldes in qualifizierten Geldmarktfonds (QMMFs) zuzustimmen.
Was ist, wenn ich keine Zinsen erhalten möchte?
Kein Problem. Du kannst die Funktion jederzeit in deiner App über die Übersicht „Verzinsung von Barmitteln“ deaktivieren.
Genauso einfach kannst du sie auch jederzeit wieder aktivieren.
Wie erwirtschaftet Trading 212 diese Zinsen?
Wir nutzen dafür eine Mischung aus verschiedenen Finanzprodukten, wie zum Beispiel qualifizierte Geldmarktfonds, Festgeldanlagen und Girokonten. Für Konten von Trading 212 AU kommen ausschließlich Festgeldanlagen und Girokonten bei Banken zum Einsatz.
Was ist ein qualifizierter Geldmarktfonds (QMMF)?
Ein qualifizierter Geldmarktfonds investiert hauptsächlich in kurzfristige, risikoarme Finanzanlagen, mit dem Ziel, einen stabilen Wert zu erhalten.
Diese Fonds sind als risikoarmer Ort konzipiert, an dem du dein Geld verwahren und gleichzeitig Zinsen verdienen kannst. Sie werden oft für den Baranteil von Altersvorsorge- oder Investmentkonten genutzt.
Der Zusatz „qualifiziert“ bedeutet, dass die Fonds bestimmte regulatorische Anforderungen erfüllen und deshalb als bargeldähnliche Mittel gelten dürfen.
Wer nutzt QMMFs?
Hauptsächlich Pensionsfonds, Versicherungen, Banken und andere große Finanzinstitute.
Diese Institutionen nutzen QMMFs in der Regel, um große Geldsummen sicher zu verwahren. Zum Stand von Januar 2024 waren über 1 Billion Euro in QMMFs in Europa und über 6 Billionen US-Dollar in den USA angelegt.
Wie wird die Zinszahlung berechnet?
Wir berechnen die Zinszahlungen mit der branchenüblichen Formel für den effektiven Jahreszins:
(1+r/n)^n - 1, wobei
- r = Zinssatz
- n = Aufzinsungshäufigkeit (365,25 Tage)
Wir verwenden 365,25 Tage, um auch Schaltjahre zu berücksichtigen.
💡 Beispiel
EUR eff. Jahreszins = 5%
EUR Guthaben = 1.000€
- Tägliche Zinszahlung (TZZ) = Kontostand * [(1 + AER) ^ 1/365,25 - 1]
- TZ = 1.000€ * [(1 + 0,05) ^ 1/365,25 - 1]
- TZ = 1.000€ * (1,05 ^ 1/365,25 - 1) 365,25.
- Wurzel aus 1,05 = 1,00013358
- TZ = 1.000€ * (1,00013358 - 1)
- TZ = 1.000€ * 0,00013358
- TZ = 0,13358€
Wie oft erhalte ich Zinsen?
Du erhältst deine Zinsen täglich. Der Betrag wird dabei auf den nächsten vollen Cent abgerundet.
Sollte der tägliche Zinsertrag unter 0,01 liegen, wird er für dich angesammelt und gutgeschrieben, sobald die Summe mindestens 0,01 erreicht hat.
📄 Hinweis
Für Cash-ISA-Konten gilt eine Ausnahme: Hier werden die Zinsen zwar täglich angesammelt, aber nur einmal im Monat ausgezahlt (immer am 3. des Monats). Du erhältst trotzdem tägliche Benachrichtigungen über die angesammelten Zinsen, damit du immer auf dem Laufenden bist.
Muss ich auf die erhaltenen Zinsen Steuern zahlen?
Die steuerliche Behandlung deiner Zinserträge hängt von deinem persönlichen Steuerwohnsitz ab.
Wenn du Kunde der Trading 212 AU PTY LTD bist, findest du die für dich relevanten Informationen in diesem Artikel zur Besteuerung.
Für welche Währungen erhalte ich Zinsen?
Eine aktuelle Liste aller Währungen, für die du Zinsen erhältst, findest du direkt in der App. Tippe dafür einfach auf den Punkt „Verzinsung von Barmitteln“.
Du findest diese Information auch auf unserer Webseite im Bereich „Bedingungen und Gebühren“.
Ist mein Geld weiterhin geschützt?
Wenn wir dein Geld bei einer Bank verwahren, greift die gesetzliche Einlagensicherung. Kunden der Trading 212 UK Ltd. sind durch die FSCS bis zu 85.000 £ geschützt. Kunden der Trading 212 Markets Ltd. sind durch die ICF bis zu 20.000 € geschützt. Mehr darüber, wie dein Geld geschützt ist, erfährst du hier.
Geld, das in einem QMMF angelegt ist, gilt als Investment und nicht als Bankguthaben. Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein QMMF seine risikoarme Strategie nicht beibehält, ist – wie bei jedem Investment – die Einlagensicherung nicht verfügbar. Wir wählen jedoch alle QMMFs sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie hoch liquide und wertstabil sind und ihren streng regulierten Status beibehalten.
Können QMMFs an Wert verlieren?
Ja, das ist prinzipiell möglich. Wenn ein QMMF, in dem dein Geld angelegt ist, an Wert verliert, kann das auch den Wert deines Guthabens in diesem QMMF beeinflussen.
Wir tun jedoch unser Bestes, um dieses Risiko zu minimieren: Wir wählen ausschließlich qualitativ hochwertige QMMFs aus und überwachen diese regelmäßig.
Welcher Anteil meines Geldes wird in QMMFs verwahrt?
Darüber hast du jederzeit volle Transparenz. Die genaue Aufteilung deines Guthabens auf QMMFs und Banken findest du an folgenden Stellen:
In der App in der Übersicht „Verzinsung von Barmitteln“. In den Abschnitten „Wie wir deine EUR halten“ und „Guthaben in QMMFs“ in deinen Kontoaktivitäten und monatlichen Abrechnungen.
Wie oft ändern sich die Zinssätze?
Die Zinssätze, die du erhältst, richten sich nach den Konditionen, die wir von den Banken und QMMFs bekommen, bei denen wir dein Geld für dich verwahren. Diese Konditionen orientieren sich wiederum an den Leitzinsen der Zentralbanken, wie zum Beispiel der Europäischen Zentralbank (EZB).
Vereinfacht gesagt: Wenn eine Zentralbank ihren Leitzins ändert, kannst du davon ausgehen, dass sich auch die Zinsen auf dein Guthaben anpassen.